Bildung
Der Bereich Bildung ist ein eigenständiger Bereich.
Die Bereichsleiterin Bildung leitet den Bereich Bildung operativ. Sie ist zudem zuständig für die Schulanlagenvermietung und steht für Fragen der Erwachsenenbildung zur Verfügung.
Leitung
Corinne Guntern, Bereichsleiterin Bildung
Mitarbeiterin
Franziska Schlegel, Sachbearbeiterin Bildung
Organisation Ressort Bildung
Das Bildungswesen Interlaken
Nach Volksschulgesetz des Kantons Bern beginnt die obligatorische Schulzeit mit dem 2-jährigen Kindergarten und endet nach vollendeter 9. Klasse.
Die obligatorische Schulzeit dauert so 11 Jahre. Sie kann aber je nach Schullaufbahnentscheiden zwischen 9 und 13 Jahren beanspruchen.
Der Bildungsstandort Interlaken bietet zudem verschiedene weiterführende Bildungsangebote. So befinden sich in unserer Gemeinde ein Gymnasium, eine Gewerblich-Industrielle Berufsschule mit berufsvorbereitenden Schuljahren sowie eine Wirtschaftsschule. Damit sind für Schulabgänger die unterschiedlichsten Wege vom zehnten Schuljahr bis zum Berufslehrgang und der Erlangung der Maturität möglich.
Für alle Erwachsenen bieten die beiden Berufsschulen und die Volkshochschule Interlaken und Umgebung eine reichhaltige Palette an Kursen verschiedenster Ausrichtung.